Schade, bei meinem scheinen diese äußeren Türdichtungen nicht zu passen:
Passt nicht für VW Caddy IV Großraumlimousine 2015 SAB, SAJ 2.0 TDI 1968 ccm, 110 KW, 150 PS
Schade, bei meinem scheinen diese äußeren Türdichtungen nicht zu passen:
Passt nicht für VW Caddy IV Großraumlimousine 2015 SAB, SAJ 2.0 TDI 1968 ccm, 110 KW, 150 PS
Deshalb ja u.a. auch die Frage nach den Fotos...
Die Türgummis passen bei allen Caddys ab 2010.
Davor weiß ich das nicht. Bilder gibt es noch, keine Angst. Aber euch auch schöne Weihnachten! 😊
... also wenn es um die 9 gehen sollte:
Dann bin ich bei dem Thema wohl schon raus:
Mehr abzudichten gibts dann wohl nicht - ok, hatte wenn ich ehrlich bin auch bisher keine Windgeräusche gehabt die mich gestört hätten.
Kanns sein, das die beim Kombi ab Trendline Serie waren? Weil ich glaub kaum das die Leuna-Werke die zusätzlich bestellt hatten oder gar nachgerüstet. Mein Trendline hat den Klimahimmel drin, falls das hilft.
Und wo wir beim nachrüsten sind - hab ich schon den Unterfahrschutz/unterer Motordämmung drin oder nicht?
Wenn nein würde ich die noch nachrüsten wollen, wenn ja - dann hab ich schon wieder Schwein und was gespart.
Gibt aber noch 2 Dinge die meinen inneren Monk bisl triggern:
- Schiebetüren Li/re stehen an der hinteren senkrechten ein bisschen ab von der Karosserielinie. Kann man da was machen? Einstellen?
- Heckklappe schließt zickig. Ein bisschen zu viel Schwung und sie knallt gegen das Schloss ohne das es zuschnappt (offen) und ein bisschen zu wenig und man hat das gleiche Ergebnis. Nur wenn man die Heckklappe mit der Hand führt und mit etwas Nachdruck ins/aufs Schloss drückt ist wirklich zu.
Kann man da was machen? Muss der Schlosskasten neu?
Die Küche der campingkiste ist auf Bierkisten und Paletten optimiert.
ich möchte mal meinen Caddy zeigen. Hier mit meinem Winter-Radsatz.
ganz genial fände ich, wenn die Felgen auf der anderen Seite spielgelsymmetrisch wären, also die Speiche die Nabe rechtsseitig tangieren würden. Aber das wird vermutlich unter Kostengesichtspunkten kein Hersteller so auflegen.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!