Tach,
ich habe seit kurzem einen Caddy 5 und bin ziemlich verzweifelt. Ich hab bei der Probefahrt eigentlich nix besonderes bemerkt, aber als wir dann die erste Langstrecke gefahren sind, bin ich fast vom Glauben abgefallen wie laut alles ist.
Ein Klappern hab ich schon identifiziert, das ist ein lockeres Plastikteil neben der Windschutzscheibe.
Die Bremse schleift hinten selbst nach 1000km glattschleifen beim Anhalten.
Dann hab ich aber noch ständig das Gefühl es wäre hinter mir ein Fenster offen (haha, da sind keine). Ich dachte erst es kommt von der B-Säule (beidseitig), aber nach einer Fahrt auf dem Rücksitz ist es eindeutig von den Konturen der Schiebetür. Es klingt als wäre die gar nicht richtig zu, sogar im Stand hört man Außengeräusche sehr deutlich. Inzwischen nervt mich das schon bei Stadtfahrt.
Auf dem Rücksitz sitzend wummert es auch echt im Kofferraum. Ja ok der ist leer, die Reifen neu und All Season Conti, aber das brummt echt hart. Ich dachte eigentlich ich wäre gar nicht wählerisch, aber mein 20 Jahre alter Opel Meriva (auch nicht niedrig) war leiser.
Zudem höre ich extrem viel Reifengeräusche. Auf einem bestimmten Autobahnabschnitt fiepte und jaulte alles und ich dachte ich spinne. Natürlich wäre das logisch wenn die Seitentüren irgendwie nicht richtig dicht wären. Wenn ich Papier in die Tür Klemme hält das eigentlich fest. Ich bin total fertig weil die Karre erst ein Jahr alt ist und ich fürchte das könnte der Normalzustand sein. Wie erkenne ich Sägezahnproblematik an den Reifen?
Ich fräse mich grad durchs Netz und finde aber niemanden mit Caddy V, der ähnlich lärmgeplagt von seinem Caddy ist. Am Mi geht er ohnehin in die Werkstatt, dann hab ich auch ne Probefahrt mit Autohausschlumpf gebucht, der Wagen hat noch Neuwagengarantie. Ich will dieses Auto wirklich lieben, aber es nervt grad hart.