Liebe Caddy-Community,
Ich lese seit langer Zeit mit, war und bin noch Caddy-los. Bis vor einem Jahr hatte ich aber aus finanziellen Gründen einen Opel Combo, den ich mir zum Minicamper umfunktioniert hatte (also gaaaaanz basic) und musste seit meinem Umzug ohne Van auskommen.
Jetzt ist es wieder soweit, ich suche ein neues Auto/Van und habe tatsächlich in meiner Nähe einen interessanten Caddy Team Maxi gefunden, der es mir angetan hat.
Er ist 213k gelaufen, Inspektion, TüV und Zahnriemenwechsel stehen noch aus (wären Teil des Verkaufsgesprächs, das ist eine Werkstatt, Kundenauftrag und die kennen das Auto gut weil es seit Jahren dort gewartet wird). 9500 Euro.
Ein paar Dellen und innen Flecken (stören mich überhaupt nicht) und außen auch Schrammen…und…Rost.
Lt Werkstatt wird das vor Verkauf noch ausgebessert.
Jetzt weiß ich aber nicht, ob das nicht doch ziemliche Auswirkungen hat und wüsste gerne, ob es hier ExpertInnen gibt, die mir entweder sagen können dass so ein bisschen Rost kein Problem ist, ODER ganz klar Finger weg? Ich bin sehr verunsichert, besonders nachdem ich den “Rost am Schweller” Post gelesen habe.
Mein Combo hatte auch Roststellen, die ich laienhaft mit YouTube Anleitung ausbessern wollte… sah anfangs gut aus, ein Jahr später doppelt so schlimm.
Ich stelle mal Fotos ein und wäre über Feedback unheimlich dankbar, denn manchmal trübt die Vorfreude ja das Urteilsvermögen.
Bei einem Foto sieht man hinten die Schrammen, aber auch Kratzer (?), die mir erst auf dem Foto aufgefallen sind - und eine komische Stelle am Rücklicht.
Vielen Dank!
VG Anna