Hallo zusammen,
ich möchte mir einen alten Post Caddy 3 2.0 SDi von Baujahr ca. 2010 - 2013 kaufen. Ich weis da gehen die Meinungen sehr auseinander was die Postfahrzeuge angeht aber ich möchte es versuchen Pech haben kann man mit jedem gebrauchtem Fahrzeug. Das wäre ein Beispielfahrzeug:
https://home.mobile.de/INTERMGMBH#des_398176517
Ich möchte mich für einen SDI entscheiden da ich mich auch öfter auf Inseln aufhalte und nicht die Langstrecke zusammen kommt, es von daher auch mal kürzere Strecken sein können. Ich aber ansonsten schon so meine 20000km im Jahr fahre. ich habe gelesen, dass die TDI's da noch deutlich empfindlicher sind, aufwändiger zu reparieren wenn etwas ist und gleichzeitig teurer.
Und im Ausland bin ich auch des öfteren, und wenn ich da an Länder wie zum Beispiel Marokko denke ist es da sicherlich leichter einen SDI reparieren zu lassen oder?
Ich fahre mit dem Auto auch viel in den Bergen muss aber dazu sagen das ich eher gemütlich fahre und es mich nicht stört. wenn nicht so viel Leistung vorhanden ist. So lang ich die Berge gut hochkomme passt es schon
liege ich mit meinen Annahmen richtig, dass ein SDI da schon mehr sinn macht als ein TDI? Und was sind so typische Schwachpunkte bei den SDI's wo ich vielleicht beim Kauf drauf achten darf?
Viele Grüße
Hasel