Posts by Mikel

    Moin

    Ja den Velo Space hatte ich auch schon im Blick, das ist der 939. Ich schau mir morgen einen Thule Euroclassic g6 929 an, der ist dem Velo Space sehr ähnlich.

    Und da werde ich mir später auch den Erweiterungssatz kaufen für das 4 Bike.

    Gruß Michael

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem Fahrradträger für 4 Fahrräder, wo ich die normale Heckklappe noch auf machen kann. Ich Endeffekt würde jetzt noch ein 3 er Fahrradträger reichen da unser jüngster noch kein Fahrrad fährt aber das wird sich in den nächsten zwei Jahren auch noch ändern.


    Was könnt ihr empfehlen?

    Der Übler i41s soll ja funktionieren, der ist mir aber zu teuer.

    Atera Strada 3 +1 sieht interessant aus, hat den jemand?


    Gruß Michael

    Hallo Pitti

    Falls du eine Leistungssteigerung damit erreichen willst kann ich dir einen Tuner aus meiner Gegend empfehlen. Der braucht bloß das Steuergerät und dann kann er eine Leistungssteigergung vornehmen.

    Der macht auch Steuergerät Reparatur und co.

    Gruß Michael

    Hallo zusammen,

    ich wollte mal fragen ob schonmal jemand Probleme mit dem Zahnriemen der an der Ölpumpe verbaut ist hatte.

    Es gibt ja da diverse Videos bei YouTube die den Riemen verteufeln, ich hab aber noch niemanden getroffen der schonmal ernsthaft damit Probleme hatte.


    Gruß Michael

    Man kann aus dem 75PS Motor 100PS mehr rausholen, wird auch von sehr vielen "seriösen" Anbietern angeboten.

    ABER das Getriebe hält nur 250NM aus und die Kupplung ist auch kleiner als beim 150PS Motor. Wer Leistung will sollte zum 150PS Motor greifen mit 6Gang.


    Ich hab meinen 75PS Motor auf 110PS mit 300NM Chippen lassen, das ist denke ich mal ausreichend für den Alltag und haltbar.


    Der originale 2.0tdi mit 75PS fährt sich garnicht so schlecht. Mein Caddy war billig und da habe ich zugeschlagen.

    Hallo


    Im Prinzip ja aber der Turbo leidet sehr wenn das Auto aller hundert Meter an und aus gemacht wird.

    Um bei vielen Kurzstrecken kommt ein DPF auch nicht in den Temperaturbereich wo er regenerieren kann. Aus diesem Grund gibt es auch Postcaddys wo der DPF wieder ausgebaut wurde...

    Zwei Schiebetüren sind schon geil, da gebe ich dir Recht.

    Ja der Turbo/ DPF kann beim Postcaddy zum Problem werden. Auf alle Fälle würde ich dir empfehlen einen Caddy aus privater Hand zu kaufen. Die Postkisten wurden nur misshandelt und haben auch keine Klima.

    Der SDI reicht wenn man nur um die Kirche fährt aber an Bergen oder auf der Autobahn geht ihm dann die Puste aus.

    Hallo Hasel,


    ich hatte früher zwei Postcaddy in der Pflege, der eine in der Nachbarschaft war 2.0 SDI von 2005 und den anderen ( 1.9tdi von 2005) hatte mein Kumpel beim Postcaddy Händler Hirsch in Regensburg gekauft.

    Ehrlich gesagt waren es beides absolute Rinden.....

    Beim SDI war Motor und Getriebe gut, beim TDI kam das Getriebe, Antriebswellen und er hatte fast ein Kurbelwellenlagerschaden ( bei 180tkm).

    Im großen und ganzen war an den Kisten immer irgendwas kaputt, Anlasser, Querlenker, Auspuff, Glühkerzen...

    Fahr einfach mal den SDI, der hat bei 100km/h glaube 3000U/min und ist dann auch dementsprechend laut. Das würde ich mir bei den Kilometern die du fahren willst nicht antun.


    Mein Caddy hat auch nur 75ps aber der fährt sich dreimal besser wie der SDI.


    Gruß Mikel

    Hallo

    Gibt es einen Grund für dein Vorhaben?

    Also ich hatte im Vito eine 100AH Batterie drin und die war gefühlt nie richtig voll bei meiner Strecke von 23 km auf Arbeit. Das Auto muss es eben auch schaffen die Batterie zu laden, sonst hat es keinen Sinn.

    Dem Batteriemanagement müsste man es ja mitteilen das eine größere Batterie an Bord ist, ist die Frage ob das geht


    Gruß Michael