Posts by Volker Rachow

    Ok - ich beantworte mal wieder meinen eigenen Beitrag. 8)

    Aber es geht in der Tat recht einfach.

    Hinten anfangen und beherzt weg ziehen.

    Vielleicht nicht gerade an kalten Wintertagen. Wenn das Material warm ist, ist das sicherer.


    Grüße

    Volker

    Servus!

    Wenn man selber Hand anlegen will, dann ist man bei "modernen" Fahrzeug ja ziemlich aufgeschmissen.

    ABER:

    Du könntest mal unten links unter dem Lenkrad, die komplette Zentralelektrik ausbauen, reinigen und wieder einbauen. Dabei auf lockere Kontakte achten.

    Das ganze braucht Geduld und ordentliche Dokumentation.

    Die meisten Stecker (vielleicht alle) gehen aber eh nicht falsch zu stecken.

    Klingt auch schlimmer als es ist.

    Vorher Battarie weg klemmen und alles auf eigenes Risiko. Ich kann ja nicht einschätzen, wie Du Handwerklich drauf bist.

    8)

    Viel Erfolg!

    Volker

    Hi Ukan!

    Verstehe. Mein Anwendungsfall ist sehr ähnlich und ich verstehe Deine Bedenken beüglich der Demontage. Ich bau den halt weg. Geht bei meinem (Uebele) in unter 30 Sekunden. Ober ich verstehe, was Du meinst.

    Du wirst das Fahrrad aber immer runter nehmen müssen. Denn die Gasdruckdämpfer verändern ihre Eigenschaft bei Sonneneinstrahlung. Mir ist die Heckklappe beim T5 mal völlig unvermittelt runter gekommen. War zum Glück keiner in der Nähe.

    Beim T5 hatte ich ausserdem die Herausforderung, das der Lenker beim Öffnen der Klappe das Dach berührt. Könnte aber beim Caddy wegen der geringeren Höhe problemloser sein. Und hängt natürlich vom Bike ab. Die neuen haben ja eher breitere Lenker.

    ....nur so ein paar Dinge, auf die Du achten solltest....

    Grüße

    Volker

    Hallo!

    Ich will das noch nal hoch holen, weil ich gerade vor der gleichen aufgabe stehe.

    Sind da tatsächlich keinerlei Schrauben beim Maxi? Einfach mit sanfter Gewalt nach Innen ziehen?

    Ich werde gerne mal ein paar Fotos machen, wenn es Gelungen ist.

    Denn auch ich finde im Netz keine richtige Anleitung zum Thema.

    Grüße

    Volker

    Hallo!

    Das beantwortet zwar nicht direkt Deine Frage. Aber für den Fall dass Du eine AHK hast, würde ich dringend empfehlen, einen Träger für die AHK zu suchen.

    Wenn nicht, über eine Anschaffung nachdenken.

    Ich habe meinen Träger für die Heckklappe (damals T5) bei ebay - heute Kleinanzeigen.de verkauft. (Was dann doch wieder Deine Frage beantwortet :-))

    Viele wissen nicht, dass die Heckklappe mit einem abklapbaren Träger für die AHK deutlich einfacher zu öffnen ist. Ausserdem ist er universell einsetzbar und viel schneller montiert.


    Grüße

    Volker

    Projekt ist abgeschlossen. Hab mit das zusammengesucht.

    Ich teile das trotzdem mal hier. Vielleicht hilft es ja jemandem.

    War auch keine große Sache. Lediglich den Zündungsstrom muss man sich irgendwo "klauen".

    (auf Phantom-EInspeisung beim Adapter achten)

    Habe ich eine Etage höher, bei der Regelung der Klimaanlage abgegriffen. Ansonsten ist alles Plug & Play.


    Gesamtkosten knapp 160,- Euro.

    Gerät ist sicherlich nicht mit den High End Geräten zu vergleichen. Ich wollte aber lediglich Navi über Android-Auto / Apple-Car Play.

    Langzeit-Test muss ich schuldig bleiben. Folg aber.

    Fürs Erste macht das Gerät was es soll.


    Folgende Komponenten hab ich gekauft:

    VALTRON RX-820HD

    129,99 Euro

    VW Quadlock auf ISO + Antennenadapter mit Phantomeinspeisung

    15,99 Euro

    Audioproject A109 - Autoradio Radioblende

    11,99 Euro


    Grüße

    Volker


    Jetzt wollte ich den Betrag eigentlich bearbeiten / ergänzen. Scheint aber nicht möglich.

    Jedenfalls habe ich auf Frage #1 eine Antwort gefunden und auch schon umgesetzt.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Funktioniert relativ Problemlos. Solte man aber mit einem Kuststoffkeil oder Racel machen.

    Nach einem Anschluß-Set suche ich noch.

    Grüße

    Volker

    Hallo allerseits!

    Ich möchte ein güstiges DoppelDin Radio im Caddy 3 einbauen.

    Es gibt ja diverse Angebote um die 200 Euro. Also nix dolles. Ich will auch einfach nur die Funktionen des Smartphones auf einem Display im Auto nutzen.

    In etwa so:

    Amazon-Link

    (Gibt es ggf. aus als Din, mit klappbarem Display. Falls das einfacher ist. Aber die Ablage brauche ich sowieso nicht)


    Hat jemand Erfahrung mit EInbau-Rahmen und Anschluss-Set's.

    Oder / und eIne Anleitung wie man das aktuelle Radio und die Ablage ohne Kratzer ausbaut?

    Ich kenne die Bezeichnungen nicht. Aber aktuell schaut das so aus:



    Bin für jeden Tip dankbar.

    Volker