Auch bei mir war die Zuziehschlaufe gerissen. Kostet stolze 40,- Euro und ist schnell gewechselt. 'Trotzdem ärgerlich. Ist in meinen Augen ein echter Qualitätsmangel wenn die alle 5 Jahre reißt. Vielleicht hält ja das Ersatzteil länger....
Ich habe den Preis vor meinem "Nachbau" beim Freundlichen erfragt und fand das "etwas teuer", zumal ich ja den alten Gewebegurt noch zu liegen hatte.
Wer den auch ersetzen muss, ist mit einem Stück der schwarzen Zurrgurte, die es allenthalben für billiges Geld gibt und die man wegen der Ladungssicherung sowieso im Fahrzeug haben sollte gut beraten.
Das ist "selbstklebender Nadelfilz". Bewährt sich ausgezeichnet seit Jahren.
Das Material gibt es als Meterware in der Bucht recht billig. Es wird üblicherweise zum Beschichten von KFZ-Subwoofer-Holzboxen verwendet. Auf die Schnelle, hab ich diesen gefunden: https://www.ebay.de/itm/153636…3D%7Ctkp%3ABk9SR6qL27bRZQ
Das Material schluckt merklich Schall und ist sehr abriebsfest (also meiner zumindest, das Angebot von damals finde ich nicht mehr). Dazu hatte ich mir passend damals auch die originalen Clips in Schwarz bestellt. Kostet nicht viel und sieht nicht gar so nach Verputzer-Auto aus...
Comments 4
redcaddy55
Ich habe den Preis vor meinem "Nachbau" beim Freundlichen erfragt und fand das "etwas teuer", zumal ich ja den alten Gewebegurt noch zu liegen hatte.
Wer den auch ersetzen muss, ist mit einem Stück der schwarzen Zurrgurte, die es allenthalben für billiges Geld gibt und die man wegen der Ladungssicherung sowieso im Fahrzeug haben sollte gut beraten.
CL ME
mit was hast du die "pappe" bezogen?
Knurri Author
Das ist "selbstklebender Nadelfilz". Bewährt sich ausgezeichnet seit Jahren.
Das Material gibt es als Meterware in der Bucht recht billig. Es wird üblicherweise zum Beschichten von KFZ-Subwoofer-Holzboxen verwendet. Auf die Schnelle, hab ich diesen gefunden: https://www.ebay.de/itm/153636…3D%7Ctkp%3ABk9SR6qL27bRZQ
Das Material schluckt merklich Schall und ist sehr abriebsfest (also meiner zumindest, das Angebot von damals finde ich nicht mehr). Dazu hatte ich mir passend damals auch die originalen Clips in Schwarz bestellt. Kostet nicht viel und sieht nicht gar so nach Verputzer-Auto aus...
Hatten wir schon mal: Schwarze Befestigungsnoppen wo vorher graue waren, passend zum selbstklebenden Nadelfilz natürlich. 'Gibts beim "Freundlichen", oder in der Bucht. Der Selbstklebende Filz wird normalerweise für KFZ-Subwoofer genutzt und ist extrem Robust.
CL ME
danke