Nach 10 Jahren: Zahnriemen mit Wasserpumpe und allen Rollen, sowie Keilrippenriemen mit Spannelement für Lima/Klima erneuert. Schon bei 152.000 Km (210.000 Km wäre Intervall). Natürlich alles Original VW-Teile, ist ja nur 1x im Caddy-Leben.

Comments 7

  • Wiso nur 1 mal ? der hebt doch locker nochmal so viel .

    Meiner sieht da Optisch ganz anders aus .... muss aber auch Druassen Parken und ist wind/wetter und Getier

    ausgesetzt :|

    • Ja, ich bin Garagen-Fan. Das kostet mich 80,- Euro Miete im Monat und ich muss vor jeder Fahrt 6-7 Minuten Laufen.

      Aber das ist es mir wert. Insbesondere wegen dem Marderproblem, aber auch Vandalismus, Frostüberzug am Morgen, Laubblätter im Wasserkasten, Parkrempler netter Parknachbarn, und vor Allem wegen der Parkplatzsucherei hier in der schwierigen Parkplatzsituation in meiner 70.000 Einwohner-Heimatstadt Bamberg halte ich an der Mietgarage fest.

      Dass das Auto hier keiner Witterung ausgesetzt ist, kommt als BonBon hinzu. Und erhöht so vielleicht auch die Zuverlässigkeit und die Lebenserwartung meines Caddy. Meine letzte AGM-Batterie hielt 9 Jahre und einen Monat. In der Garage gibts nur in Ausnahmesituationen Frost. Mein Schiebedach ist 10 Jahre alt und da ist noch nie ein Tropfen durch, weil die Dichtungen eben nur kurzzeitig dem UV-Licht ausgesetzt sind u.s.w.....

      Wenn ich mir die Garage nicht mehr leisten kann, ist Schluß mit Auto fahren.

  • das ist viel zu sauber für ein 10 Jahre altes Auto ...

    • Ich kann's auch gar nicht glauben, dass der schon so alt ist: Baujahr 11/2014. Da gibts leider nix dran zu deuten...

      Meine Werkstatt macht immer ein bisschen sauber im Motorraum, wenn die da was machen. Der weiß halt, dass ich Spießer bin und auf sowas steh'... ;)

    • Leider gibt es bei uns keine Passende Garage.

      Der steht unter einen Baum mit allen Nachteilen.

      Laub in allen Abläufen. Harz das er klebt wie ein Honigtopf.

      Ist immer sehr Aufwändig das sauber zu halten.

    • Also von der Größe her braucht man ja nix besonderes. Meiner steht auch in einer älteren Din-Garage. Da sind trotz Reling noch 8cm Luft nach Oben. Auch die Länge reicht gut. Aber die monatlichen Kosten sind natürlich eine Dauerbelastung und man muss bereit sein erst da hin zu laufen. 'Ist ne ganz persönliche Abwägung. Ich musste auch 6 Monate nach Einer suchen...

    • Bei uns sind alle Garagen aus den 1960ziger Jahren und dementsprechend niedrig.

      Da komme ich schon wegen der Höhe nicht rein. Eigentlich Schade.