Glühkerzen wechseln

  • Hallo,
    gibt es eine gute Anleitung zum Wechseln der Glühkerzen hier im Forum?
    Gruß
    Peter

  • Hi Peter,
    Noch befindet sich das Forum im Aufbau. Aber wenn du an die Glühkerzen gehst, dann mach doch bitte nen Schwung Fotos, schreib ne Kleinigkeit dazu und Piste es doch bitte gerne hier im Forum.
    Gruß Andy

    VCDS ORIGINAL vorhanden

  • Eine genaue Anleitung kann ich dir leider nicht geben. Allerdings habe ich letztes Jahr bei meinem
    Wagen alle Glühkerzen getauscht, da drei von vier defekt waren. Ich habe es so gemacht,
    dass ich eine Woche lang, auf dem Rückweg von der Arbeit den Glühkerzenverteiler abgesteckt habe.
    Danach habe ich jede Glühkerze bzw. den Gewindeansatz mit WD-40 eingesprüht (Röhrchenaufsatz vom Vorteil).
    Am besten du legst noch einen Lappen unter, dann saust du nicht alles zu. Nach einer Woche den Wagen
    warm gefahren und die Glühkerzen mit Gefühl und Drehmomentschlüssel+Verlängerung herausgedreht.
    Ich meine ich hatte den Schlüssel auf 15Nm eingestellt und die Kerzen gingen damit raus. Wären sie fester
    gewesen, hätte ich mir wohl etwas anderes überlegen müssen. Im Nachhinein war es kein Hexenwerk und ziemlich
    unspektakulär. (Ausnahmen bestätigen die Regel). Achja, der Wagen war damals 12 Jahre alt mit den ersten Kerzen.


    Viel Erfolg (Auch von einem Imker ;) )

  • Hallo
    das hilft bestimmt schon weiter.
    Ich habe bei meinem AUDI A2 mit nur drei Glühkerzen vor dem ersten Wechsel auch ähnliches gemacht. Aber die neuen Glühkrezen habe ich mit einem Tropfen Hochtemperaturtrennpaste auf dem Gewinde wieder eingesetzt. So ist dann der Wechsel ca alle 60tkm kein Problem mehr.


    Gruß
    Andy

    VCDS ORIGINAL vorhanden

  • Moin,


    ich gebe zu, ich habe die Glühkerzen nach fast 260 Tkm bei meinem Freundlichen wechseln lassen, weil ich keine Lust hatte, die abzureißen und dann "weitere Erfahrungen sammeln" zu können.


    Die haben auch mehrere Anläufe mit Einsprühen von Rostlöser/Kriechöl gebraucht, den Auftrag aber erfolgreich ausgeführt.

    Im Gespräch kam dann der Hinweis auf einen "Glühkerzen-Vibrations-Schlagschrauber" der mit seinem einstellbaren Drehmoment das "Leben sehr vereinfachen" kann.


    KS-Tools Glühkerzen-Vibrations-Schlagschrauber


    Ein Video gibt es hier -


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Grüße

    Dietrich

Jetzt mitmachen!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!