Rost am Achskörper - Handlungsbedarf?

  • Hallo Caddy Community!


    ich habe Rost am Achskörper und frage mich ob ggf. Handlungsbedarf besteht um den Schaden vorab zu regulieren.

    Demnächst sollten die Querlenker getauscht werden und mir ist aufgefallen wie klein die Aufnahme für den Querlenker ist.

    Diese rostet schon gut und es wäre unglücklich wenn das Stück wegbricht - was meint ihr dazu?

    ggf. schweißen als Verstärkung?


  • Moin Jabo,


    mach ihn neu, dann kannst Du entspannt unterwegs sein.


    Grüße
    Dietrich

  • Hey Dietrich, vielen Dank für deine Einschätzung!
    Weißt du zufällig ob ich diesen Stahlachsträger durch einen Aluachsträger tauschen kann?

    Die leicht älteren Caddy 3 Modelle haben noch rostfreie Aluachsträger :O


    Grüße

  • Ich hab mal bei eBay ein wenig gesucht. Demnach passt der Alu-Achskörper 1K0199313H in viele Caddy Modelle, sowie Touran der Baujahre 2004 bis 2015.

    Aber Vorsicht, das solltest du unbedingt beim VW Teilehändler prüfen lassen. Die eBay-Kompatibilitätsprüfung ist manchmal unzuverlässig. Also unter Vorbehalt !

    Liebe Grüße

    Wolfgang

  • Moin Jabo,


    zu 1. nein, das weiß ich leider nicht.

    zu 2. auch Alu korrodiert und im Verein mit Lauge und/oder Salz haben die Teile auch nicht mehr das ewige Leben.
    Da an Deinem Caddy der Unterbodenschutz aber scheinbar stiefmütterlich gesehen wurde, empfehle ich, den mit OWATROLÖL (das Zeug kriecht durch vorhandenen Rost bis aufs "gesunde" Metall und ist "wasserunterwandernd") als Grundierung zu behandeln und dann mit den üblichen "verzehrenden" Wachspräparaten abzudecken.

    Ich habe das Vorgehen so letzthin bei der DEKRA anläßlich des Gebrauchtwagenchecks an meinem Renner besprochen und die fanden das sinnvol und haben es gutgeheißen.


    Viele Grüße

    Dietrich

Jetzt mitmachen!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!