Unfall Regulieren

  • Moisen zusammen.

    Hier hat euch bestimmt schon jemand einen unverschuldeten Unfall gehabt.

    Ich wüsste gerne wie lange die Regulierung gedauert hat.

    Bei mir sind es jetzt 5 Monate und es ist noch nicht Endgültig erledigt. Nur Teilweise und die Versicherungen

    reagiert nicht auf Anschreiben. Das letzte Anschreiben vom Anwalt war Ende Dezember so wie eine Teilzahlung.

    Eure Erfahrungen würden mich interessieren.

    LG

  • Uiihh das ist aber lang =O Ich habe die letzten 20 Jahre alles was Unfall war, immer direkt über Anwalt regeln lassen. Da waren Zeiträume von 4 - 8 Wochen die Regel egal welche Versicherung zu leisten hatte.

  • Anwalt hab ich sofort beauftragt. Wenn ich anrufe bekomme ich keine Auskunft. Schreiben vom Anwalt werden nicht beantwortet.

    Das geht an die Nerven.

    Der Gutachter wurde zuerst auch nicht bezahlt und hat dann die Rechnung an mich geschickt. Wurde dann aber doch noch bezahlt.

    Acht Wochen wäre ja Super.

  • Dein Anwalt weiß was er tut :?::!: Also meiner läßt sich nicht so hin halten.... Da kommen gleich die Daumenschrauben raus 8)

  • Die Frage habe ich mir auch gestellt.

    Wenn wir die Versicherung verklagen müssen wir das am anderen Ende von Deutschland tun. Das wollen wir vermeiden.

    Es ist keine kleine Versicherung. Ist unglaublich.

  • Die Frage habe ich mir auch gestellt.

    Wenn wir die Versicherung verklagen müssen wir das am anderen Ende von Deutschland tun. Das wollen wir vermeiden.

    Es ist keine kleine Versicherung. Ist unglaublich.

    Darf ich fragen in welchem Land Du dann bist, wenn Du schreibst, "von Deutschland aus"?

    Ist der Unfall nicht in Deutschland mit einem deutschen Unfallgegner passiert?

    Das ändert natürlich alles und wäre absolut nicht mit deutschen Verhältnissen zu vergleichen.

    Mein letzter Unfall vor etwa 8 Jahren war auch innerhalb 2 Monaten abgeschlossen, obwohl die Verursacherin Unfallflucht begangen hatte.

    ΣΞ==--Gruß

    wm-smilie07.gif DIMO

    Meine aktuellen Fahrzeuge:

    VW Caddy 4 (2K) Maxi, EZL 2018, 110kW/150PS + DTE Chiptuning (132kw/179PS) 8)

    OPEL Corsa C 1.2 EZL 2001, 55kW/75PS

    YAMAHA yfm 700 R SE (Raptor) [Quad], EZL 2013, 35kW/48PS

    BULLS Green Mover (Cross Country Pedelec), Bj. 2013, 250W/36V

    -----------------------------------------

    Ross-Tech VCDS HEX-V2


    event.png

  • wieso müßt ihr dazu nach München? So ein Verfahren läßt sich doch auch "offline" (also ohne persönliches Erscheinen) eröffnen und abwickeln.

    Und ansonsten könnte auch der Unfallgegner dein "Verklage"-Ansprechpartner sein, und der soll das dann mt der A...(?) klären.

    Gruß

    MiKo

    -------------------------------------

    03/18-........ Caddy SA weiß 2.0TDI 110kW - 214Tkm

    06/99-03/18 T4 Caravelle schwarz AHY+ 2.5TDI, 110/132kW - 535Tkm
    05/95-07/99 Chrysler Voyager SE schwarz 2.5TD 85kW - 120Tkm

    05/92-05/95 Passat Variant schwarz 1.8 66kW - 100Tkm
    09/89-05/92 Kadett E Caravan rot 1.6 55kW - 110Tkm

    07/84-09/89 R4 TL rot 839ccm 29PS - 100Tkm
    02/82-07/84 '77er R4 grün 839ccm 34PS
    02/80-02/82 '72er Spar-Käfer (6V) weiß 1200ccm 34PS

  • Sehe ich auch so, persönliche Anwesenheit bei einem Verfahren wegen Verkehrsunfall ist eher nicht der Standard. Und selbst wenn, alle damit zusammenhängende Kosten dem Gegner bzw. Versicherung in Rechnung stellen.

  • Ich bin da völlig Ahnungslos in diesen Sachen. Mein Anwalt wohl auch und lustlos. Ich werde ihm morgen mal auf die Füße treten.

    Die Versicherung verweigert jegliches Gespräch mit mir.

  • Wenn der Anwalt sich Komatös stellt, wechseln :!:

  • Ich bin da völlig Ahnungslos in diesen Sachen. Mein Anwalt wohl auch und lustlos. Ich werde ihm morgen mal auf die Füße treten.

    Die Versicherung verweigert jegliches Gespräch mit mir.

    Bei meinem Unfall, wo die Verursacherin Unfallflucht beging, hatte ich einen Gutachter vom TÜV hier in Bamberg.

    Da ich keinen Anwalt hatte, fragte ich den Gutachter und er nannte mir einen Anwalt in Erlangen.

    Dazu mußte ich mich nie mit ihm, mit der Unfallgegnerin oder vor Gericht treffen. Das lief alles mit einem einzigen Telefonat mit dem Anwalt und den Rest über E-Mail und einem Internet-Zugang zu dem Vorfall.

    Also alles ausnahmslos von zuhause aus.


    Wechsle bitte unbedingt den Anwalt.

    Bist Du im ADAC, dann schalte diesen ein oder frage bei Deiner eigenen Kfz-Versicherung nach.

    Die nennen Dir sicher auch einen Anwalt der auf Unfälle spezialisiert ist, oder stellen Dir sogar von sich einen.

    ΣΞ==--Gruß

    wm-smilie07.gif DIMO

    Meine aktuellen Fahrzeuge:

    VW Caddy 4 (2K) Maxi, EZL 2018, 110kW/150PS + DTE Chiptuning (132kw/179PS) 8)

    OPEL Corsa C 1.2 EZL 2001, 55kW/75PS

    YAMAHA yfm 700 R SE (Raptor) [Quad], EZL 2013, 35kW/48PS

    BULLS Green Mover (Cross Country Pedelec), Bj. 2013, 250W/36V

    -----------------------------------------

    Ross-Tech VCDS HEX-V2


    event.png

  • Danke für die Antworten.

    Ich hab schon sehr schnell bemerkt das ich einen nicht so guten Anwalt habe. Er schreibt jetzt den Vorstand der Versicherung an.

    Mal gespannt was passiert. Ich hoffe das niemand mit dieser Versicherung zutun bekommt.

Jetzt mitmachen!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!