Camper-Ausbau VW Caddy III (2K) - Zeichnungen

  • Hallo Caddy-Freunde,


    ich habe vor einem halben Jahr eine Schlafebene für meinen VW Caddy III (2K), Bj 2015, kurze Variante, gebaut.


    Da ich keine passenden und kostengünstigen Lösungen im Internet gefunden habe, habe ich alles selbst konstruiert, was ein wenig Zeitaufwand mit sich gebracht hat.

    Das Bauen selber hat inkl. Materialeinkauf, Trocknungszeit der Farbe und einer kaputt gegangenen Stichsäge nur drei Tage gedauert - bis fertig fertig.

    Insgesamt hat das ganze dann um die 200€ Material gekostet. (Ein Zehntel des Preises einer Fertigausstattung!)


    Auch als relativ große Person kann ich ohne Probleme diagonal bei umgeklappter Rücksitzbank im "kurzen" Caddy schlafen.


    Unter der Schlafebene ist viel Platz für Gepäck. Ich habe keine Schubladen eingebaut, da ich meine Sachen meistens einfach in eine Klappkiste tue. Dadurch bleibt mir die Flexiblität, auch andere Sachen unter der Schlafebene transportieren zu können.


    Vielleicht können meine Zeichnungen ja einem von Euch bei einem ähnlichen Projekt helfen?


    Schreibt gerne Anmerkungen oder Inspirationen unter diesen Post ins Forum.


    Ich wünsche Euch viel Spaß bei Euren eigenen Projekten!


    Grüße, Julius



    Und weil wir in Deutschland sind:

    Die Zeichnungen habe ich ursprünglich für den Ausbau meines VW Caddys erstellt. Bei mir hat alles sehr gut gepasst.

    Ich kann keine Garantie auf Richtigkeit und Vollständigkeit meiner Angaben machen und hafte nicht für Schäden, die durch die Anwendung meiner Zeichnungen und Hinweise entstehen.

    Ich stelle meine Zeichnungen und Dokumente kostenlos zur privaten Verwendung zur Verfügung. Das Urheberrecht sämtlicher Zeichnungen, sofern nicht anders markiert, liegt bei Julius Schieck. Eine gewerbliche Nutzung ohne meine schriftliche Zustimmung ist nicht erlaubt.

  • Auch an eine Aussparung rechts für den Zugang zum Warndreieck und Verbandskasten ist gedacht.

    Und durch die Klappe auf der linken Seit kommt man gut an sein Gepäck.


  • Es gab nochmal eine kleine Anpassung.

    Danke an den Support, dass er die alten Datein aus dem ersten Post entfernen konnte.


    Hier nun die aktuellen Zeichnungen im Anhang.


    Wenn Ihr die Zeichnungen nutzt, um Material für Euch bei einer Firma oder so zu bestellen, notiert bitte auch Eure eigene Adresse auf den Zeichnungen (z.B. mit der PDF-Anmerkungen-Funktion), um Verwirrungen zu vermeiden.



    Und weil wir in Deutschland sind:

    Die Zeichnungen habe ich ursprünglich für den Ausbau meines VW Caddys erstellt. Bei mir hat alles sehr gut gepasst.

    Ich kann keine Garantie auf Richtigkeit und Vollständigkeit meiner Angaben machen und hafte nicht für Schäden, die durch die Anwendung meiner Zeichnungen und Hinweise entstehen.

    Ich stelle meine Zeichnungen und Dokumente kostenlos zur privaten Verwendung zur Verfügung. Das Urheberrecht sämtlicher Zeichnungen, sofern nicht anders markiert, liegt bei Julius Schieck. Eine gewerbliche Nutzung ohne meine schriftliche Zustimmung ist nicht erlaubt.

  • Klasse Arbeit und gute Zeichnungen hast du da gemacht Julius!


    Obwohl ich einen Caddy 5 mit Bett habe werde ich mir unten eine Ebene auf Höhe der umgeklappten Sitze einbauen.


    Danke chesky

Jetzt mitmachen!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!