VW Caddy 4 habe ich ein KI oder eine MFA

  • Hallo zusammen,


    ich fahre einen VW Caddy Maxi 4 Transporter, Baujahr 2020, und benötige eure Unterstützung, um herauszufinden, ob mein Fahrzeug mit einem einfachen Kombiinstrument oder einer Multifunktionsanzeige (MFA) ausgestattet ist.


    Aktuelle Ausstattung:

    • Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) am linken Lenkstockhebel.

    • Bedienelemente für die MFA am rechten Lenkstockhebel.


    Problemstellung:


    Trotz der vorhandenen Bedienelemente kann ich über die “OK/RESET”-Taste lediglich die Außentemperatur anzeigen lassen; weitere Informationen erscheinen nicht.


    Fragen:

    1. Ausstattung identifizieren: Wie kann ich feststellen, ob mein Caddy tatsächlich mit einer MFA ausgestattet ist oder ob lediglich ein Kombinstrument vorhanden ist?

    2. Nachrüstung und Codierung: Falls die MFA-Funktionalität fehlt, ist es möglich, diese nachträglich zu aktivieren, da die entsprechenden Lenkstockhebel bereits verbaut sind? Kann die Aktivierung beispielsweise mit OBD Eleven durchgeführt werden?


    Zusätzliche Informationen:


    Ich habe gelesen, dass bei einigen Fahrzeugen die einfache MFA ohne Austausch des Kombiinstruments nachgerüstet werden kann und lediglich eine entsprechende Codierung erforderlich ist. Ich würde schon gerne angaben wie den Durchschnittsverbrauch sehen können.


    Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Ratschläge zu diesem Thema.


    Vielen Dank im Voraus!


    Beste Grüße



  • Hast du Mal,Stats die OK/Reset Taste zu drücken,die Wippe am Wischerhebel benutzt?Damit solltest du mit dieser einfachen MFA zwischen Temperatur,Verbrauch,Restreichweite,Fahrzeit wechseln können.

  • Hallo Caddy1691,

    mit der Wippe kann ich leider nicht durch diese Funktionen schalten. Daher gehe ich davon aus, dass ich keine MFA habe. Ich frage mich nur, ob ich sie nachträglich einfach programmieren kann.


    Viele Grüße

  • Hallo Caddy_Ducky,

    hatte Dir ja schon im anderen Forum geschrieben.

    Ich war gerade wieder unterwegs und da ist mir noch was zu Deinem Thema eingefallen:

    Hast Du schon probiert, bei der Wippe am rechten Lenkstockhebel nicht nur zu Wippen, sondern die Wippe an der oberen Wulst für paar Sekunden gedrückt zu halten?


    Bei mir schalte ich da die MFA zu den einzelnen Bereichen wie Audio, Navi, System usw. um.

    ΣΞ==--Gruß

    wm-smilie07.gif DIMO

    Meine aktuellen Fahrzeuge:

    VW Caddy 4 (2K) Maxi, EZL 2018, 110kW/150PS + DTE Chiptuning (132kw/179PS) 8)

    OPEL Corsa C 1.2 EZL 2001, 55kW/75PS

    YAMAHA yfm 700 R SE (Raptor) [Quad], EZL 2013, 35kW/48PS

    BULLS Green Mover (Cross Country Pedelec), Bj. 2013, 250W/36V

    -----------------------------------------

    Ross-Tech VCDS HEX-V2


    event.png

  • Bei mir schalte ich da die MFA zu den einzelnen Bereichen wie Audio, Navi, System usw. um.

    Dann hast du aber die große MFA,die ,,billigere" Version wie bei Caddy_Ducky könnte das nicht,nur die einzelnen Daten durchschalten.


    Komisch ist,das der Lenkstockschalter einer für MFA ist,jetzt wäre die Frage,ob vielleicht jemand den Tempomat nachgerüstet hat und sich den falschen Lenkstockschalter eingebaut hat.


    Nachrüstset Multifunktionsanzeige - MFA für Volkswagen Caddy 2K ab ca, 139,00 €
    Entdecken Sie unser breites Sortiment an hochwertigen Fahrzeug-Nachrüstsätzen in unserem Online-Shop. Wir bieten eine große Auswahl an Produkten für alle gä
    wibutec-shop.com


    Hier wird ja beschrieben,das die MFA einfach per VCDS codiert werden kann,das wäre ja ein einfacher Weg,da ja der Lenkstockschalter schon da ist.

Jetzt mitmachen!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!