Schaltplan Caddy 3

  • Hallo Leute,


    ich bin neu hier und hätte gleich ein Anliegen.


    Bei meinem Caddy zieht es die Batterie ständig leer, nun habe ich die Sicherung 27 vorn im Motorraum gezogen und siehe da, die Batterie bleibt voll. Gibt es irgendwo im Netz einen Schaltplan, oder hier jemanden, der mir behilflich sein könnte?


    Beste Grüße ;)

  • Hallo,


    bei mir war auch die Batterie nach 3 Tagen leer.

    Meine Messung mit einem sehr alten VCDS Gerät ergab, dass das Zündschloss einen Defekt hat.

    Beim Autohändler im Ort ergab die Messung mit einem Industriegerät den gleichen Fehler.


    Nach dem Auswechseln des Zündschlosses ist der Ruhestrom wieder in Ordnung.


    Also mal den Ruhestrom messen.


    Gruß Heinz

  • Nachtrag:


    Nach meiner Betriebsanleitung ist die Sicherung Nr. 27 im Motorraum für die Sitzheizung.

    Es ist eine 30A Sicherung.


    Gruß Heinz

  • Vielen Dank für Ihre Antwort, bei mir ist die Sicherung für die Glühzeitautomatik.


    Der "Fehler" tritt auch nur sporadisch auf also nicht dauerhaft.


    Ich habe mal ein Beispiel für den Spannungsverlust mit beigefügt.


    Ich bin mittlerweile komplett ratlos...


    .

  • Hallo,


    welchen Caddy hast Du?


    Wurde der Fehlerspeicher schon in einer Werkstatt ausgelesen?


    Nach meinen Kenntnissen werden die Glühkerzen über ein Relais angesteuert.

    Dieses unterliegt leider auch "Alterungserscheinungen".

    Wenn der Fehler sporadisch auftritt, dann ist ein Fehler in der Bordelektronik eigentlich ausgeschlossen.


    Gruß Heinz

  • Ich habe einen 2013er Caddy.


    Getauscht habe ich das Relais schon ebenso das Glühzeitsteuergerät. Die Batterie ist ebenfalls neu.


    Oben auf den Diagrammen ist ja der Spannungsabfall gut zu erkennen, manchmal fängt er sich auch wieder für ein paar Stunden und dann geht's von vorne los.


    Der meine alte Batterie auch teilweise schon bis 8,...Volt leer gezogen.


    Das Auto wurde Freitag durchgemessen, von Laderegler, über Lichtmaschine bis hin zum Radio, es wurde kein Fehler gefunden. Samstag früh hatte ich dann wieder nur eine Kapazität von 33% fallend, laut meines Batteriemonitor.


    Ich habe auch eine ziemlich niedrige Startspannung von meist unter 10V. Das ist ja auch nicht normal, oder?


    2013er Caddy

    mit dem 1.6er TDI

    und 102 PS

    Edited once, last by bas91: Ein Beitrag von bas91 mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().

  • Was steht denn im Fehlerspeicher ?

    Liebe Grüße

    Wolfgang

  • Hallo,


    ich versuche noch einmal, meinen Gedankengang anders darzustellen.


    Als mein Akku alle drei Tage leer war, habe ich zunächst den Ruhestrom mit einem Multimeter gemessen.

    Danach habe ich mein VCDS Messgerät angeschlossen und ungläubig gestaunt, dass ein Fehler im Zündschloss angezeigt wurde.

    Danach bin ich dann zur örtlichen Kfz.-Werkstatt gefahren, die den bei mir angezeigten Fehler bestätigte.


    Ich wäre allerdings ohne die Messung und Bestätigung nie auf die Lösung gekommen, dass das Zündschloss defekt ist.


    Es könnte also völlig zwecklos sein, viele Kfz.-Komponenten einzeln zu prüfen, weil der Fehler an anderer Stelle verursacht wird., womit nur eine Auslesung der Fehlerspeicher zielführend ist.


    Man könnte ansonsten testweise nur das Vorglührelais herausnehmen, was bei einem neuen Relais nur eine zusätzliche Prüfung wäre.


    Gruß Heinz

  • Im Fehlerspeicher ist kein Fehler hinterlegt. Alles sauber.


    Wie gesagt, das Fahrzeug wurde am Freitag durchgemessen, ohne festzustellenden Mangel. Am nächsten früh dann laut der Monitor app, Akkuleistung 33%. Da es nur sporadisch, manchmal mitten in der Nacht wo kein Mensch in der Nähe des Autos ist, fängt er dann an ihn leer zu saugen.


    Wenn es ein defektes Zündschloss wäre würde er ja bspw. nicht für 2 Stunden die Batterie leer saugen, für 2 Stunden nicht und dann wieder für 2 Stunden. Dann würde er ja Konstant nach dem abstellen gleich los legen damit, oder sehe ich das falsch?

  • Man hört auch oft von der Zentralverriegelung, die gerne solche Zauber mit leersaugen der Batterie veranstaltet. Da gabs auch in einem Nachbarforum kürzlich einen Thread (finde ich aber grade nicht).

    Gerne sind auch nachträglich eingebaute Fremdautoradios die Verursacher, was aber wohl durch einen zwischengesteckten Adapter verhindert werden kann.

    'Ist aber auch nur angelesen in Caddy-Foren...

    Liebe Grüße

    Wolfgang

  • Hallo,


    ich wollte mit meinem Beitrag nicht sagen, dass es bei Dir der gleiche Fehler wie bei mir ist, sondern an meinem Beispiel nur die Problematik aufzeigen.


    Gruß Heinz

  • Man hört auch oft von der Zentralverriegelung, die gerne solche Zauber mit leersaugen der Batterie veranstaltet. Da gabs auch in einem Nachbarforum kürzlich einen Thread (finde ich aber grade nicht).

    Gerne sind auch nachträglich eingebaute Fremdautoradios die Verursacher, was aber wohl durch einen zwischengesteckten Adapter verhindert werden kann.

    'Ist aber auch nur angelesen in Caddy-Foren...

    Ich habe/hatte ein anderes Radio verbaut, da mir das rcd310 nicht gefallen hatte. Aber selbst mit dem originalen Radio macht er dies weiter. Alles schon probiert...


    Bei der Zentralverriegelung bzw den Türkontaktschalter, müsste ja theoretisch die Innenraumbeleuchtung mit angehen, weil er ja denkt die Tür ist offen, dies ist ebenfalls nicht der Fall.


    Aber irgendwas sagt dem Auto ja theoretisch, das es verglühen soll, da wenn ich die Sicherung 27(50A Sicherung) im Motorraum ziehe, er direkt aufhört mit dem saugen.


    Mich verwirrt es komplett, das er anfängt für eine unspezifische Zeit, aufhört, wieder anfängt, das ergibt für mich keinen Sinn.


    Ein Kabelbruch wäre konstant, ein Kabel auf Masse wäre konstant, ein hängendes Relais wäre ja theoretisch auch konstant, "es sagt" ja im Ruhemodus nicht

    "jetzt"

    "jetzt wieder nicht "

    "jetzt wieder "


    Hallo,


    ich wollte mit meinem Beitrag nicht sagen, dass es bei Dir der gleiche Fehler wie bei mir ist, sondern an meinem Beispiel nur die Problematik aufzeigen.


    Gruß Heinz

    Da habe ich auch so vernommen, ich habe es ja auch gleich nur als Beispiel genutzt. Aber ich bin über jede Hilfe und Idee dankbar.

    Edited once, last by bas91: Ein Beitrag von bas91 mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().

Jetzt mitmachen!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!