Hallo zusammen
Nachdem ich mich schon sehr oft an diesem Forum bereichert hab wird’s leider mal Zeit selbst eine Frage zu stellen 🥲
Ich hab einen 2011er vw caddy 2k 2.0 ecofuel Kastenwagen.
Nun zum Problem: Ich hab vor kurzem eine Anhängerkupplung mit e Satz von AUTODOC gekauft und auch gleich eingebaut. E Satz war dabei ein Universal e Satz von Steinhof 13 polig.
Einbau war relativ problemlos, habe nur bei der nebleleuchte, wo man eigentlich 2 Kabel vom e satz anschließen und dann das Kabel der nebelschlussleuchte abschneiden hätte sollen, ein Problem mit der Funktion vom linken Rücklicht gehabt. Deswegen hab ich auf nebelschlussleuchte verzichtet. Links geht jetzt alles.
Rechts hab ich das Problem dass wenn der Anhänger angeschlossen ist die bremslichtkonttollampe für hinten rechts (wo der e Satz auch verkabelt wurde) aufleuchtet. Zuerst funktioniert alles und nach etwa 3-4 Minuten geht das Bremslicht sowohl am Scheinwerfer hinten rechts , als auch beim Anhänger aus. Wenn ich den Hänger dann abkopple geht es so lange nicht, bis ich die Batterie für 10 Minuten abklemme und dann ist alles beim alten; bis ich halt den Hänger anschließ
Meine Vermutung ist das das Steuergerät irgendwie erkennt das da zu viel Strom verbraucht wird und deswegen die stromzufuhr abschaltet weil es denkt das irgendwo ein Kurzschluss oder ähnliches ist.
Jetzt die Frage: hatte jemand ähnliche Erfahrungen und oder hat Tipps für meine Situation?
Mein erster Gedanke wäre gewesen ein zweites Kabel auch auf den linken Scheinwerfer rüber zu legen um eventuell den Stromverbrauch etwas zu verteilen, aber müsste nochmal alles rausreissen.
Eventuell irgendwie möglich was da rauscodieren zu lassen oder so?
Bin ratlos